Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie bei unserem Unternehmen tätigen. Sie gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Produkte stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst Ihre Bestellung ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versenden wir innerhalb von 2 Werktagen eine Auftragsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Damit kommt der Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande.
Sollten Sie keine Auftragsbestätigung von uns erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.
Preise, Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind im Kaufpreis enthalten. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Produktbeschreibungen.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung oder auf Raten durch unseren Partner.
Bei Zahlung auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zur Zahlung fällig. Wir behalten uns vor, die Zahlung auf Rechnung nur bis zu einem Bestellvolumen von maximal 500€ anzubieten und Bestellungen über diesem Betrag nur gegen Vorkasse auszuliefern.
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt mit einem Logistikunternehmen unserer Wahl an die von Ihnen angegebene Adresse.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Diese beträgt bei Neuwaren gegenüber Verbrauchern 2 Jahre, bei gebrauchten Waren gegenüber Verbrauchern 1 Jahr.
Als Verbraucher müssen Sie uns innerhalb von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt, zu dem der vertragswidrige Zustand der Ware festgestellt wurde, über offensichtliche Mängel schriftlich unterrichten. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der Zugang der Unterrichtung bei uns. Unterlässt der Verbraucher diese Unterrichtung, erlöschen die Gewährleistungsrechte zwei Monate nach Feststellung des Mangels. Dies gilt nicht bei Arglist des Verkäufers.
Unternehmer müssen die gelieferte Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichung prüfen und uns Mängel binnen einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware anzeigen. Versteckte Mängel sind uns innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung anzuzeigen.
Die Gewährleistung gilt nicht für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung, Montage und Behandlung der Ware verursacht werden. Dies gilt auch für Mängel, die durch normale Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung entstehen.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Absatz 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firma, Anschrift, E-Mail-Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Ende der Widerrufsbelehrung
Vertragstext
Der Vertragstext wird nach Abschluss der Bestellung von uns gespeichert. Die Bestelldaten und AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Eine Darstellung des Vertragstextes im Internetshop erfolgt aus Sicherheitsgründen nicht.
Kundenkonto / Registrierung
Wenn Sie sich in unserem Shop registrieren, erheben wir Ihre persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Kontakt- und Bestelldaten, etc.) ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Die Registrierung ist freiwillig und nicht erforderlich für die Durchführung des Vertrages.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Unsere Kontaktdaten
Musterfirma
Musterstraße 99
99999 Musterstadt
Telefon: 0123/456789
E-Mail: [email protected]
Wir hoffen, Ihnen einen guten Überblick über unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben zu haben. Sollten Sie noch fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.