Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erfasst werden und wie diese genutzt werden.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die Verbindungsdaten Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit, die von Ihnen aufgerufenen Seiten sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden temporär in einem Logfile gespeichert und automatisch nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten findet nicht statt. Die temporäre Speicherung dient ausschließlich dem Betrieb und der Sicherheit unserer Website.

Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden von uns nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Gewinnspiels oder zur Durchführung eines Vertrags.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a-f DSGVO. Der Websitebetreiber wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Manche der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen die Wiedererkennung beim nächsten Besuch (sog. dauerhafte Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Analysedienste & Werbung

Google Analytics: Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Werbepartner: Unsere Website enthält Werbung von Dritten bzw. wird technisch von Dritten unterstützt. Die Werbepartner und Technologiepartner verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons (unsichtbare Grafiken), um Informationen über die Nutzung unserer Website durch die Besucher zu sammeln. Mithilfe dieser Informationen können sie die Nutzung der Website analysieren und personenbezogene Werbung eigene und von Dritten anzeigen. Die Daten werden in der Regel anonymisiert erhoben und zusammengefasst.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zusätzlich können Sie die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.

Datenweitergabe an Dritte / Empfängerkategorien

Prinzipiell werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet.

Folgende Empfängerkategorien erhalten ggf. Zugang zu Ihren Daten:

  • Öffentliche Stellen und Institutionen (Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden) bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.
  • Dienstleister, die wir im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen beauftragen. Dies sind Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Inkasso, Beratung und Consulting sowie Vertrieb und Marketing.

Datenübermittlung in Drittstaaten

Durch die Verwendung von Google Analytics kann es zur Übermittlung von Daten in die USA kommen. Die USA wird durch den Europäischen Gerichtshof als Drittland eingestuft, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

Google ist jedoch unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Datenschutz gewährleistet.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflichten werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Sicherheit Ihrer Daten

Ihre Daten werden bei uns sicher übertragen und gespeichert. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Aktualität dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Daher sind wir bestrebt, unsere Datenschutzgrundsätze kontinuierlich zu optimieren und an aktuelle Entwicklungen anzupassen.

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz und Sicherheit auf unserer Website haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Max Mustermann
Musterstraße 99
99999 Musterstadt

E-Mail: [email protected]

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Max Datenschutz
Musterstraße 88
88888 Musterstadt

E-Mail: [email protected]

Picture of Admin

Admin

Ähnliche News