
Aldi Gardenline Elektro- GLR 450/3 im Test
- Rasentrimmer
- Energieversorgung: Netz
- Schneidsystem: Faden
- Leistung: 450 Watt
- Schnittbreite: 30 cm
- Fadenstärke: 1,4 mm
Rasenflächen sind ein Muss für jeden Gartenbesitzer. Doch das Gras wächst und gedeiht oft schneller als gedacht. Um Ihren Rasen gepflegt und auf die richtige Länge zu bringen, ist ein leistungsstarker Rasentrimmer unverzichtbar.
Insbesondere die Rasentrimmer der Marke Gardenline sind bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Doch welche Modelle gibt es und welches eignet sich für Ihren Garten am besten? In diesem ausführlichen Kaufberater erfahren Sie alles, was Sie für den Kauf eines Gardenline Rasentrimmers wissen müssen.
Wo kann ich einen Gardenline Rasentrimmer kaufen?
Gardenline Rasentrimmer sind in gut sortierten Gartenfachmärkten, Baumärkten und Online-Shops erhältlich. Zu den größten Anbietern gehören:
- Obi – große Auswahl an Gardenline Rasentrimmern, oft zu günstigen Preisen im Angebot
- Bauhaus – viele Filialen mit Gardenline Rasentrimmern vor Ort verfügbar
- Hagebau – gute Beratung und Service vor Ort, Rasentrimmer können probegefahren werden
- Amazon – riesige Auswahl, gute Bewertungen, schneller Versand
- eBay – gebrauchte Gardenline Rasentrimmer oft günstig zu haben
Achten Sie beim Kauf auf Originalware von Gardenline. Graumarkt-Angebote ohne Herstellergarantie sollten Sie meiden. Am besten informieren Sie sich vorab online über das gewünschte Modell und suchen dann einen vertrauenswürdigen Händler in Ihrer Nähe.
Welche Modelle gibt es von Gardenline Rasentrimmern?
Gardenline bietet Benzin- und Akku-Rasentrimmer für jeden Bedarf. Die wichtigsten Modellreihen im Überblick:
- Gardenline Li-Ion Rasentrimmer – kräftige Akku-Modelle, leise und emissionsfrei
- Gardenline Classic Rasentrimmer – preisgünstige Einsteigermodelle für kleine Gärten
- Gardenline Comfort Rasentrimmer – Benzinräsentrimmer mit mehr Leistung
- Gardenline Pro Rasentrimmer – professionelle Benzin-Rasentrimmer für große Flächen
Die Akku-Modelle eignen sich ideal für kleine bis mittlere Rasenflächen. Sie sind leicht und leise. Mit wechselbaren Akkus kann man lange am Stück arbeiten.
Die Classic-Benzinräsentrimmer sind preisgünstig, einfach zu bedienen und für Einsteiger gut geeignet. Die stärkeren Comfort- und Pro-Modelle verfügen über leistungsstarke 2-Takt Motoren und eignen sich auch für sehr große Rasenflächen und anspruchsvolle Gelände.
Wie verwende ich einen Gardenline Rasentrimmer richtig?
Damit Ihr Rasentrimmer von Gardenline einwandfrei funktioniert, ist die richtige Handhabung entscheidend:
- Tragen Sie feste Schuhe und lange Hosen beim Mähen als Schutz vor Verletzungen
- Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand von Kraftstoff und Öl
- Lassen Sie den Motor auf Betriebstemperatur kommen, bevor Sie mit dem Mähen beginnen
- Halten Sie den Trimmer waagerecht leicht über dem Boden
- Führen Sie langsame Schwenkbewegungen von links nach rechts aus
- Vermeiden Sie die Grasnarbe zu beschädigen, indem Sie den Trimmer zu tief aufsetzen
- Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch und wechseln Sie verschlissene Teile
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung. So vermeiden Sie Unfälle beim Gebrauch des Rasentrimmers.
Welche Schnittbreite hat ein Gardenline Rasentrimmer?
Die Schnittbreite eines Rasentrimmers gibt an, wie breit die Fläche ist, die mit einem Arbeitsgang gemäht werden kann. Bei den Gardenline Modellen liegt die Schnittbreite typischerweise zwischen 25 und 40 Zentimetern.
Die kleineren handgeführten Akku-Trimmer wie der Gardenline Li-Ion 18 V haben rund 25 cm Schnittbreite. Die größeren Benzin-Rasentrimmer der Gardenline Pro-Serie können bis zu 40 cm breite Streifen in einem Durchgang mähen.
Eine größere Schnittbreite ist bei sehr großen Rasenflächen sinnvoll, da die Arbeit schneller von der Hand geht. Für kleinere Gärten reicht eine Schnittbreite von 25 bis 30 cm völlig aus.
Sind Gardenline Rasentrimmer akkubetrieben?
Ja, Gardenline bietet eine Reihe hochmoderner Akku-Rasentrimmer an, die mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben werden.
Die Akku-Modelle wie der Gardenline Li-Ion 18 V zeichnen sich durch Folgendes aus:
- Emissionsfrei – kein Lärm oder Abgase beim Mähen
- Leichtgewichtig – verbesserte Handhabung und Ergonomie
- Wartungsarm – kein Kraftstoff, Zündkerzen, Luftfilter etc.
- Flexibel – dank wechselbarer Akkus unbegrenzte Laufzeit möglich
Akku-Rasentrimmer eignen sich ideal für kleine bis mittelgroße Gärten. Sie sind leise und umweltfreundlich. Mit einem Zweitakku kann man praktisch ohne Pause weiterarbeiten.
Gibt es Ersatzteile für Gardenline Rasentrimmer?
Für alle gängigen Modelle des Herstellers sindoriginale Ersatz- und Verschleißteile erhältlich. Typische Teile, die ersetzt werden müssen:
- Messerkopf – sollte abgenutzt oder beschädigt regelmäßig gewechselt werden
- Fadenspule – einfaches Wechseln des Fadens für optimale Schnittleistung
- Luftfilter – bei Benzin-Rasentrimmern Verschmutzungen regelmäßig entfernen
- Zündkerze – für störungsfreien Motorbetrieb muss die Kerze in Ordnung sein
Wichtig: Verwenden Sie nur Originalteile von Gardenline. Sonst erlischt die Garantie. Ersatzteile gibt es bei guten Fachhändlern oder bequem online z.B. bei Amazon. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer.
Wie lange hält der Akku eines Gardenline Rasentrimmers?
Die Akku-Rasentrimmer von Gardenline verwenden leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus. Je nach Kapazität des Akkus beträgt die Laufzeit etwa:
- 2 Ah Akkus ca. 20 Minuten
- 4 Ah Akkus ca. 40 Minuten
- 5 Ah Akkus ca. 50 Minuten
Mit einem Zweitakku kann die Laufzeit beliebig verlängert werden. Die Akkus benötigen etwa 30-60 Minuten zum Aufladen.
Die Akkuleistung lässt mit der Zeit nach. Spätestens nach 3-4 Jahren sollte man neue Akkus kaufen. Bei Pflege des Akkus (vor Hitze/Kälte schützen, nicht ganz leer laufen lassen) bleibt die Kapazität länger erhalten.
Gibt es Bewertungen zu Gardenline Rasentrimmern?
Bei Online-Shops wie Amazon sind alle Gardenline Rasentrimmer-Modelle ausführlich von Kunden bewertet. Hier lässt sich gut herausfinden, für welchen Einsatzbereich ein Modell geeignet ist.
Besonders positiv bewertet werden:
- Verarbeitungsqualität – robust, langlebig, präzise
- Handhabung – gute Balance, ergonomischer Griff
- Preis-Leistung – faire Preise, viel Ausstattung für’s Geld
Teilweise bemängelt werden Lautstärke bei Benzin-Modellen und kurze Akku-Laufzeiten. Insgesamt zeigen die Bewertungen aber, dass Gardenline hochwertige und empfehlenswerte Rasentrimmer baut.
Unbedingt die Sternebewertung und Rezensionen prüfen, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. So finden Sie den optimalen Rasentrimmer für Ihre Ansprüche.
Welche Garantie bieten Gardenline Rasentrimmer?
Für neue Gardenline Rasentrimmer gewährt der Hersteller folgende Garantie:
- 2 Jahre auf den Motor bei Benzin-Rasentrimmern
- 3 Jahre auf Akku und Ladegerät bei Akku-Rasentrimmern
Die Garantie umfasst Material- und Produktionsfehler. Verschleißteile sind davon ausgenommen.
Wichtig: Bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Garantiezeitraum auf. Und verwenden Sie nur Original-Ersatzteile, sonst erlischt die Garantie.
Mit der Hersteller-Garantie sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte innerhalb weniger Jahre ein Defekt auftreten, wird Ihr Rasentrimmer kostenlos repariert oder ersetzt.
Wie pflege ich meinen Gardenline Rasentrimmer?
Damit Ihr Rasentrimmer optimal funktioniert und lange hält, empfehlen sich folgende Pflegearbeiten:
- Messerkopf kontrollieren und abgenutzte Messer wechseln
- Luftfilter bei Benzin-Rasentrimmer regelmäßig reinigen
- Fadenspule mit frischem Faden bestücken
- Gehäuse von Grasresten usw. säubern
- Kraftstofffilter prüfen und gegebenenfalls ersetzen
- Zündkerze kontrollieren, Abstände einstellen oder neue Kerze einsetzen
Am besten halten Sie sich an die Wartungsintervalle in der Bedienungsanleitung. Vor der Einlagerung sollte der Rasentrimmer gründlich gereinigt und gewartet werden.
Gibt es Gardenline Rasentrimmer im Sale?
Vor allem bei Online-Shops gibt es immer wieder Gardenline Rasentrimmer zu günstigen Aktionspreisen:
- Amazon – Blitzangebote mit starken Rabatten, Preise vergleichen lohnt sich
- eBay – Gut erhaltene gebrauchte Modelle oft unter 100€
- Dealbunny – Gutscheine für Gartengeräte, auch für Gardenline
- Obi, Bauhaus – Saisonale Aktionen und Angebote des Tages
- Newsletter – Online-Shops informieren über Rabattaktionen
Auch der Kauf von Vorjahresmodellen oder Auslaufartikeln kann sich lohnen. Die Funktion ist meist genauso gut, nur veraltete Farben oder Verpackungen werden günstiger angeboten.
Mit Geduld lassen sich so bis zu 40% beim Kauf eines neuen Gardenline Rasentrimmers sparen.
Wie wechsle ich die Fadenspule bei einem Gardenline Rasentrimmer?
Ein abgenutzter Faden sorgt für eine schlechtere Schnittleistung am Rasentrimmer. So einfach tauschen Sie die Spule:
- Entfernen Sie die Abdeckung des Messerkopfs
- Lösen Sie die Klemmschelle der Spule
- Ziehen Sie die leere Spule heraus
- Setzen Sie die neue Fadenspule ein
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an
- Ziehen Sie einige Zentimeter Faden heraus
- Halten Sie den Trimmer kurz laufen lassen, um den Faden auszufahren
Fertig! Mit der neuen Fadenspule haben Sie wieder die volle Schnittleistung. Ersatzspulen gibt es im Fachhandel oder online zu kaufen.
Sind Gardenline Rasentrimmer für große Flächen geeignet?
Das hängt vom jeweiligen Modell ab. Die kleinen Akku-Trimmer eignen sich ideal für kleine Gärten.
Für große Rasenflächen über 500 m2 empfehlen sich die Profi-Benzin-Rasentrimmer von Gardenline wie der Gardenline GB 4350 S.
Die wichtigsten Vorteile:
- Hohe Motorleistung bis 43,7 ccm
- Große Schnittbreite bis 43 cm
- Lange Arbeitszeit dank großem Benzintank
- Stabiles, stoßfestes Gehäuse
- Professionelle Schnittqualität, auch bei hohem Gras
- Auch für anspruchsvolle Hanglagen geeignet
Mit einem Profi-Benzin-Rasentrimmer von Gardenline meistern Sie mühelos auch sehr große Rasenflächen.
Wie schwer ist ein Gardenline Rasentrimmer?
Das Gewicht der Rasentrimmer von Gardenline liegt etwa in folgendem Bereich:
- Akku-Rasentrimmer: 2,5 – 4 kg
- Benzin-Rasentrimmer: 5 – 7 kg
Genauere Angaben zum Gewicht finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Modelle.
Die Akku-Trimmer sind angenehm leicht und lassen sich auch über Kopf gut führen. Bei den kräftigeren Benzin-Rasentrimmern sorgt das höhere Gewicht für mehr Bodenhaftung und Schnittleistung.
Insgesamt sind die Modelle von Gardenline gut austariert und ergonomisch geformt. Selbst längere Arbeitseinsätze lassen sich ohne Ermüdung bewältigen.
Welche Sicherheitsfunktionen haben Gardenline Rasentrimmer?
Gardenline legt großen Wert auf sicheren Betrieb seiner Geräte. Moderne Sicherheitsfeatures sind:
- Motorschutz – schützt vor Überhitzung und Überlastung
- Elektrische Ausrückkupplung – Motor stoppt wenn losgelassen
- Handschutz – schützt die Hände vor Verletzungen und Schlägen
- Zweihandschaltung – Motorstart nur bei gedrücktem Totmann-Schalter
Vor allem die leistungsstarken Profi-Modelle verfügen über ein Höchstmaß an Sicherheit. Aber auch die kleinen Trimmer für Einsteiger sind sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand.
So können Sie Ihren Gardenline Rasentrimmer sorglos und unfallfrei für eine perfekte Rasenpflege nutzen.
Wie laut ist ein Gardenline Rasentrimmer im Betrieb?
Das hängt vor allem vom Antrieb ab:
- Akku-Rasentrimmer sind mit rund 80 dB(A) sehr leise beim Mähen
- Benzin-Rasentrimmer erreichen je nach Modell 95-110 dB(A)
Zum Vergleich: Ein Staubsauger hat etwa 70-80 Dezibel. Die Benzin-Trimmer sind daher schon recht laut. Am besten Schutzmaßnahmen wie Gehörschutz treffen.
Die Akku-Modelle von Gardenline punkten mit leisem Betrieb und sind daher auch für die Nachbarschaft geeignet. Kein lästiger Motorenlärm beim Mähen.
Welche Alternativen gibt es zu Gardenline Rasentrimmern?
Hochwertige Rasentrimmer anderer Marken als Alternative sind beispielsweise:
- Bosch – sehr gute Verarbeitung, präzise Akku- und Benzin-Trimmer
- Einhell – günstige Einsteigermodelle, große Modellpalette
- Makita – Profigeräte, lange Laufzeit durch starke Akkus
- Stihl – Premiummarke, leistungsstarke Benzin-Rasentrimmer
- Ryobi – große Akku-Plattform, auch als Set mit Rasenmäher
Gardenline bietet insgesamt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität ist mit den Premiummarken absolut vergleichbar, kostet aber nur einen Bruchteil.
Wie unterscheidet sich ein Gardenline Rasentrimmer von anderen Marken?
Im Vergleich zu Profi-Marken wie Stihl oder Bosch ist der größte Unterschied der deutlich günstigere Preis bei Gardenline.
Ansonsten ist die Verarbeitungsqualität und Funktionalität sehr ähnlich. Gardenline setzt auf bewährte Technik und robuste Materialien.
Der größte Vorteil ist das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. Für wenig Geld erhält man einen soliden und leistungsfähigen Rasentrimmer, der auch im Dauereinsatz nicht versagt.
Welche Zubehörteile gibt es für Gardenline Rasentrimmer?
Praktisches Zubehör für noch mehr Flexibilität:
- Schultergurt – entlastet die Arme bei längerem Einsatz
- Verlängerung – für schwer zugängliche Stellen wie unter Büschen
- Kantenschutz – verhindert das Durchtrennen von Kabeln oder Leitungen im Boden
- Winkelgetriebe – ermöglicht senkrechten Schnitt z.B. an Mauern
- Transportbox – sicherer Transport und saubere Lagerung
Am besten gleich beim Kauf des Rasentrimmers passendes Zubehör dazubestellen. So ist das Gerät optimal für jeden Einsatzzweck gerüstet.
Welche Materialien werden bei Gardenline Rasentrimmern verwendet?
Gardenline setzt auf robuste und langlebige Materialien:
- Gehäuse – Kunststoff oder Aluminium, stoßfest und witterungsbeständig
- Motor – hochwertige Komponenten, leistungsstarke 2-Takt-Motoren
- Messer – spezielle Legierungen, extrem verschleißfest
- Faden – Nylon oder Spezial-Kunststoff, glatter Schnitt
- Griff – Softgriff aus Gummi, rutschfest und stoßdämpfend
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien sind die Rasentrimmer von Gardenline besonders langlebig und funktionieren auch nach Jahren noch einwandfrei.
Fazit: Mit Gardenline optimal gerüstet
Gardenline Rasentrimmer sind solide Helfer für jeden Garten. Sie verbinden Profi-Qualität mit bezahlbaren Preisen.
Ob als Einsteigermodell für kleine Gärten oder Profi-Gerät für große Flächen – die große Modellpalette bietet für jeden das passende Gerät.
Informieren Sie sich am besten online über die Modelle, vergleichen Sie Tests und Bewertungen und greifen Sie dann im lokalen Fachhandel oder Online-Shop zu.
Mit einem Rasentrimmer von Gardenline haben Sie einen zuverlässigen Begleiter, der Ihren Rasen viele Jahre lang in Top-Form bringt.